IFI-Publikationen

Institut für Innovationsforschung und -management (ifi)

– Veröffentlichungsliste –

 

Lippmann, Torben (2013): Engineering innovation-related Knowledge: How a Core Ontology makes Innovations retrievable for Innovation Seekers, in: International Journal of Cooperative Information Systems (IJCIS). Special Issue on Collective Intelligence. Vol. 22, No. 3, DOI: doi.org/10.1142/S0218843013400042 (bearbeitet). 

Kriegesmann, Bernd; Bengfort, Stefanie; Eßlinger, Julia; Dogan, Cihan (2015): Ressourcenschonendes Arbeiten – Wie man Fachkräfte durch den Abbau von Verschwendung entlastet, in: Zeitschrift Führung + Organisation (zfo), 06/2015, Stuttgart, S. 410-416.

Kriegesmann, Bernd; Eßlinger, Julia; Bengfort, Stefanie (2016): Ressourcenschonendes Arbeiten – Neue Wege zur Sicherung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel, in: Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 264, Bochum.

Kriegesmann, Bernd; Eßlinger, Julia; Bengfort, Stefanie (2016): Resource-efficiency at work – New ways of ensuring work ability and employability during the demographic change, in: Kriegesmann, Bernd (Ed.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 265, Bochum.

Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Balko, Alexander; Wietzke, Marc (2017): Wie die Bildungsherkunft von Erstakademikern den Studienverlauf beeinflusst, in: Das Hochschulwesen, Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik, 65. Jg., 3/2017, S. 72-78.

Wolff, Carsten; Lippmann, Torben; Lauschner, Uwe (2017): Systems Engineering for Metropolitan Energy Systems - ruhrvalley, Proceedings on 9th IEEE International Conference on Intelligent Data Acquisition and Advanced Computing Systems: Technology and Applications, Bukarest, Romania, DOI: doi.org/10.1109/ IDAACS.2017.8095117

Küpker, Markus; Böttcher, Matthias; Eßlinger, Julia et al. (2018): STUDIEREN IM RUHRGEBIET HEUTE – Erste Ergebnisse der gemeinsamen Studieneingangs- und Studienverlaufsbefragungen an den RuhrFutur-Hochschulen, hrsg. von RuhrFutur gGmbH, Essen. Online verfügbar unter: www.ruhrfutur.de/sites/default/files/ publications/Studieren%20im%20Ruhrgebiet%20heute.pdf

Küpker, Markus; Böttcher, Matthias; Eßlinger, Julia et al. (2018): STUDIERENDE IM RUHRGEBIET – Ergebnisse der gemeinsamen Studierendenbefragungen an den RuhrFutur-Hochschulen sowie der Absolventinnen- und Absolventenbefragungen, hrsg. von RuhrFutur gGmbH, Essen. Online verfüg­bar unter: www.ruhrfutur.de/sites/default/files/publications/Studierende%20im%20 Ruhrgebiet.pdf

Wolff, Carsten; Lippmann, Torben; Jahn, Uwe (2018): Holistic Systems Engineering Methodology for Intelligent Energy Systems – with a Case Study from “ruhrvalley”, Chapter 15, in: Dependable IoT for Human and Industry: Modeling, Architecting, Implementation (V. Kharchenko, A. Kor and A. Rucinski, Eds.), River Publishers, Aalborg, Denmark.

Kriegesmann, Bernd; Balic, Minela; Bengfort, Stefanie; Lippmann, Torben; Wolff, Carsten (2019): Systeminnovationen für Mobilität und Energie in der Metropole (SIME) – Transformationen der Wärmeversorgung: regenerativ, vernetzt, multivalent, Projektbroschüre, Gelsenkirchen.

Wolff, Carsten; Bengfort, Stefanie; Bauer, Jörg; Lippmann, Torben; Uhe, Gerd (2019): Digitalisierung und Sektorenkopplung – Entwicklung intelligenter Energiesysteme im ruhrvalley, in: Das Gas- und Wasserfach, gwf Gas + Energie, Die praxisorientierte technisch-wissenschaftliche Zeitschrift für Gasversorgung, Gasverwendung und Gaswirtschaft, 160. Jg., 1/2019, S. 50-59.

Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben (2019): Die Wissenschaft als Impulsgeber für Innovationen – Eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets, in: Standort, Zeitschrift für Angewandte Geographie, 43(2), S. 76-82, DOI 10.1007/s00548-019-00585-2

Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben (2019): Wissenschaft als Wirtschaftsfaktor mit Zukunftspotenzial, in: Farrenkopf, Michael; Goch, Stefan, Rasch, Manfred; Wehling, Hans-Werner (Hrsg.): Die Stadt der Städte – Das Ruhrgebiet und seine Umbrüche, Essen, S. 435-441.

Sastoque Pinilla, Leonardo; Bengfort, Stefanie; Mikhridinova, Nargiza; López de Lacalle, Norberto; Wolff, Carsten; Toledo Gandarias, Nerea (2020): Patterns for International Cooperation between Innovation Clusters. Cases of CFAA and ruhrvalley, in: 2020 IEEE European Technology and Engineering Management Summit (E-TEMS), Date of Conference in Dortmund: 5-7 March 2020, Date Added to IEEE Xplore: 09 June 2020, Electronic ISBN Information: 978-1-7281-0903-9, Publisher: IEEE, pp. 21-24.

Mikhridinova, Nargiza; Sastoque Pinilla, Edwar Leonardo; Bengfort, Stefanie; Wolff, Carsten; López de Lacalle, Norberto; Toledo Gandarías, Nerea (2020): Building Cooperation between Innovation Clusters Based on Competences Requirements. Case of CFAA and ruhrvalley, in: Otegi, Jose Ramón; Toledo, Nerea; Taboada, Ianire (Eds.): 3rd International Conference on Research and Education in Project Management – REPM 2020, Bilbao 20-21 February 2020, pp. 21-24.

Kriegesmann, Bernd; Balic, Minela; Bengfort, Stefanie; Lippmann, Torben; Wolff, Carsten (2020): Mobility for Metropolitan Change – Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und vernetzten Mobilitätssystem in der Metropole Ruhr, Projektbroschüre, Gelsenkirchen.

Kriegesmann, Bernd; Bengfort, Stefanie; Balic, Minela; Lippmann, Torben; Wolff, Carsten (2020): H2 goes green – Produktion, Logistik und Nutzung von regenerativem Wasserstoff für die Energieversorgung, Mobilität und Industrie, Projektbroschüre, Gelsenkirchen.

Kessel, Helen; Roch, Michael et al. (2021): RS1 Mobil. Konzept für eine nachhaltige, urbane Individualmobilität (Hrsg.: Institut für Innovationsforschung und -management), Bochum.

Kerka, Friedrich; Kley, Thomas (2021): „LOUISE bringt’s!“ Geschäftsmodellentwicklung zwischen Local Commerce und City-Logistik, in: Westfälische Hochschule (Hrsg.): Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule. Forschungsbericht 2020, Gelsenkirchen, S. 24-25.

Butz, Benjamin; Jussen, Alexander; Rafi, Asma; Lux, Gregor; Gerken, Jens (2022): A Taxonomy for Augmented and Mixed Reality Applications to Support Physical Exercises in Medical Rehabilitation—A Literature Review, in: Kanai, Masashi; Adsuar Sala, José Carmelo (Academic Editors): Healthcare 2022, 10(4), 646; doi.org/10.3390/healthcare10040646, Special Issue Physical Activity and Rehabilitation Practice, 30 March 2022. 

Brüne, Raphael; Voß, Julia; Ettl, Kerstin (2022): Sticking with STEM by visualizing women’s contribution to regional innovation ecosystems through a gender-sensitive operationalizing of innovation, Posterpräsentation, „Gender & STEM-Konferenz“, Neubiberg, 21.-23.07.2022.

Kloep, Leonie; Helten, Anna-Lena; Peifer, Corinna (2022): Die Entwicklung eines positiv-psychologischen Brettspiels zur Teamentwicklung, Vortrag, StartPlay – Interdisziplinäre Konferenz zu Gamification & Entrepreneurship, Universität Koblenz-Landau, 05.08.2022.

Butz, Benjamin; Kloep, Leonie; Kriegesmann, Bernd (2022): User experience reevaluation and diffusion of technology in the context of compulsory usage illustrated by the example of telepsychotherapy—a literature review, DIGITAL HEALTH, 2022, 8, 1-18, DOI:10.1177/20552076221134448

Kloep, Leonie; Helten, Anna-Lena; Peifer, Corinna (2022): Playing Positive Psychology: The Development of a Positive-Psychological Board Game for Team Building, in: Krath, Jeanine, von Korflesch, Harald F. O.; Morschheuser, Benedikt; Kordyaka, Bastian; Jakob, Eva; Weiger, Welf Hermann (Hrsg.): StartPlay 2022. Proceedings of the 1st Interdisciplinary Conference on Gamification & Entrepreneurship, S. 43-52, kola.opus.hbz-nrw.de/2379.

Voß, Julia; Meyer zu Altenschildesche, Clara; Ettl, Kerstin (2022): „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – weibliche (Un-)Sichtbarkeit in Innovationskontexten, Vortrag, Jahrestagung 04.11.2022 zum Thema: „Macht und Geschlecht – Verflechtungen, Verwerfungen, Verhältnisse – transdisziplinäre Analysen, in: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.): Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 51/2022, Essen, S. 58-67.

Kriegesmann, Bernd (2022): Permanente Change-Prozesse in Unternehmen, Expertise im Auftrag der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Hamburg, Bochum, 24.03.2022.

Kloep, Leonie; Helten, Anna-Lena; Peifer, Corinna (2023): A Playful Way to Promote Team Flow: Evaluation of a Positive Psychological Board Game for Team Building. Int J Appl Posit Psychol (2023). doi.org/10.1007/s41042-023-00096-4.

Kloep, Leonie; Aust, Fabienne; Peifer, Corinna (2023): Das Flow-Konzept im Arbeitskontext zur Förderung der Resilienz, in: Moser, Michaela; Häring, Karin (Hrsg.) Gesund bleiben in kranken Unternehmen. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39903-0_17.

Reichert, Toni (2023): Rezension zu „Imagine Drones. Eine Kulturanalyse ziviler Drohnen“ von Maximilian Jablonowski (2022). Erschienen in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Jahrgang 119, Heft 1, S. 106-110). www.chronos-verlag.ch/public-download/3886 (p. 106-110).

Ettl, Kerstin; Voß, Julia; Kriegesmann, Bernd; Brüne, Raphael; Frohne, Julia; Meyer zu Altenschildesche, Clara (2023): Westfälische Erfinderinnen – Erforschung und Sichtbarmachung von Innovatorinnen im Ruhrgebiet und Münsterland, in: Westfälische Hochschule (Hrsg.): Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule, Forschungsbericht 2022.

Kloep, Leonie; Berg, Ariane; Kley, Thomas (2023): Digitalkompetenzen für mittleres Management – Entwicklung und Evaluation innovativer Kursformate im Projekt "Zert-Ex", in: Westfälische Hochschule (Hrsg.): Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule, Forschungsbericht 2022.

Frölke, Robin; Butz, Benjamin; Lux, Gregor; Gerken, Jens (2023): HoloBoard: A gamified balance board experience, in: MuC '23: Proceedings of Mensch und Computer 2023, September, pp. 548-550, doi.org/10.1145/3603555.3609315.

Frölke, Robin; Butz, Benjamin; Lux, Gregor; Gerken, Jens (2023): HoloBoard: Visual Augmentation and Gamification of Balance Exercises, in: MuC '23: Proceedings of Mensch und Computer 2023, September, pp. 503-507, doi.org/10.1145/3603555.3608553.

Präsentationen:

Ettl, Kerstin; Voß, Julia(2023): WE! Vom Labor in den Mittelstand: Westfälische Erfinderinnen, Analyse der Potenziale und Sichtbarmachung innovativer Frauen in regionalen Innovationsökosystemen, Posterpräsentation auf der Veranstaltung des BMBF zum Weltfrauentag, 8. März, Frankfurt am Main.

Kley, Thomas (2023): Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse, Posterpräsentation im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung, Universität Bamberg, 21. März. 

Meyer zu Altenschildesche, Clara; Brüne, Raphael (2023): Weibliche (Un-)Sichtbarkeit in regionalen Innovationsökosystemen. Posterpräsentation auf dem "WHS Koop-Kaffee" 2023, 10. Mai, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen.

Brüne, Raphael; Meyer zu Altenschildesche, Clara (2023): Innovatorinnen und ihre Netzwerke im Fokus, Posterpräsentation auf dem "WHS Koop-Kaffee" 2023, 10. Mai, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen.

Meyer zu Altenschildesche, Clara; Voß, Julia (2023): IFiF-vernetzt – Vorstellung von Teilergebnissen des Projekts Westfälische Erfinderinnen, Präsentation auf der Tagung IFiF-vernetzt, 28.-29. September, Berlin.

Meyer zu Altenschildesche, Clara; Ettl, Kerstin (2023): (Un-)Sichtbar innovativ – Innovative Frauen in den Medien, Präsentation auf der Joint Annual Conference of the DGPuK-Divisions "Digital Communication" and "Media, Public Spheres and Gender" 2023, 8.-10. November, University of Vienna.

Voß, Julia; Butz, Benjamin;Ettl, Kerstin (2023): Exploring the entrepreneurial identity of female STEMpreneurs: A qualitative approach, Poster presentation – RENT Conference 2023, 15.-17. November, Gdansk University of Technology. Nominierung für den Best Poster Award.

Voß, Julia;Meyer zu Altenschildesche, Clara; Ettl, Kerstin (2024): Innovatorinnen gestalten Zukunft – Fallstudien für Praxis und Lehre, Wiesbaden: Springer Gabler, https://doi.org/10.1007/978-3-658-44927-8.


Kriegesmann, Bernd; Groh, Ariane (2025): Fachkräfteengpässe im Wissenschaftssystem – Risiken für die Innovationsdynamik in Deutschland? Wiesbaden: Springer Gabler, https://doi.org/10.1007/978-3-658-47846-9_1.